Vorverkauf für Kafka im Volksbad gestartet! (Eintritt per Spende vor Ort)
ACHTUNG: LIMITIERTE PLÄTZE!!
Sichere Dir Deine Karte für die Aufführungen am 12.&13.9. jetzt per Mail an info@km42-kunstgesellschaft.com

in Kooperation mit
Nostos Tanztheater Heidelberg
Geschichtswerkstatt Neckarstadt e.V.
gefördert von
Kulturamt Mannheim
Karin unfd Carl-Heinrich Esser Stiftung
Aug./Sep. 2025 – Kafka im Volksbad
Site-spezifische Ausstellungsperformance
100 Jahre tot, doch etwas ist geblieben. Menschliche Metamorphosen, Einschreibemaschinen, Kunst als (Über)Lebenstrank. Zeit für ein Aufleben, denn Kafka nimmt ein Volksbad. Mit Lauter Niemand in einem Gebirge aus Akten? Auf kläglich dünnen Beinen die Baderäume vermessend? Aber was ist schon ein Text als Grundlage, wenn er sich selbst ständig dekonstruiert?
Das Kunstkollektiv km42 wagt sie, die Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Texten und Fragmenten -gemeinsam mit der Choreografin Christina Liakopoyloy, dem Urban-Dancer David Kwiek, dem Schauspieler Samvel Mkhitaryan und weiteren Performer*innen.
Mitten im Alten Volksbad wird Kafka erlebbar, begehbar. Labyrinthische Duschvorhanginstallationen, auf- und abtauchende Performer*innen in Fliesenkostümen, an die Wände geschmierte Textfragmente, Sprache hallt durch die Kabinen. Und die Besucher*innen mittendrin, umhüllt, verfolgt von der Frage nach Kafkas Aktualität.
Künsterlische Leitung
Thurid Goertz & Stephan Rixecker
Regie und Script
Stephan Rixecker
Bühne und Kostüm
Thurid Goertz
Choreographie
Christina Liakopoyloy & David Kwiek
Schauspiel
Samvel Mkhitaryan
Tanz
David Kwiek & Angelo Berber & Sinan